Der Rhythmus des Lebens: Wie wir ihn finden und bewahren können

Finde deinen Rhythmus im Leben und erlebe Balance und Ruhe. Entdecke, wie du in einer hektischen Welt deinen eigenen Rhythmus finden und bewahren kannst. Tauche ein in die Welt des Rhythmus und finde Inspiration und Entspannung.

Constanze Cürlis
15.4.2023

Wir sind rhythmische Wesen, eingebettet in Rhythmen.

Einatmen, ausatmen. Ebbe und Flut, Helligkeit und Dunkelheit, Wachsein und Schlaf, Anspannung und Entspannung.

Rhythmus findet sich in der Musik, dem Tanz und in unserem Körper. Besonders schön wahrnehmbar ist der Herzschlag, unser Puls, der durch ein Zusammenziehen und Öffnen des Herzmuskels zustande kommt. Immer im Wechsel. Nur durch den beständigen Wechsel von einem Zustand in den anderen erhält sich das Leben. Rituale, Gebete, Zeremonien sind durch rhythmische Vorgänge,Gesänge und rhythmisches Sprechen gekennzeichnet und wiedererkennbar. Die Jahreszeiten folgen aufeinander. Wiederholung, die uns beruhigt und Sicherheit gibt.

 

Gerne wird auf das Ent-Rhythmisierte unserer Welt hingewiesen:

Die dauernde berufliche Erreichbarkeit, die „Lichtverschmutzung“der Nacht, das künstliche blaue Licht der allgegenwärtigen Bildschirme, der Schlaf- und Bewegungsmangel, der oft unhinterfragte Leistungsanspruch an uns selbst.

 

Wie gestaltest du deinen Lebensrhythmus?

Wie ist deine Balance zwischen Pflichten und Muse?

Wer bestimmt über deine Zeit?

 

„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen.“

Astrid Lindgren